Ich und wie ich zum Sheltie kam
Ich, Christin Lögering, wohne im flachen aber schönen Emsland (Niedersachsen) in einer Wohnung mit Garten.
Ich bin Angestellte als Technische Zeichnerin in der Schneid- und Umformtechnik. In den letzten Jahren bin ich zum wahren Organisationstalent geworden, um meine Arbeit und meiner Leidenschaft, meine Hunde, unter einen Hut zu bekommen. Das „Geheimnis“ heißt: Prioritäten setzen. An dieser Stelle möchte ich nämlich auch die Gelegenheit nutzen, allen Berufstätigen, die sich ein Leben mit Hund wünschen, Mut zu machen - getreu unserem Motto: "Was man wirklich will, das kann man auch schaffen!". Aber bei allem guten Willen, manchmal spricht die Entscheidung für das Tier gegen den derzeitigen Einzug, weil die passenden Voraussetzungen nicht gegeben sind. Also: Schafft die Voraussetzungen und lebt euren Traum! |
|
3 Jahre später kam ich nach dem Besuch einer Freundin nach Hause und eine kleine Dalmatinerhündin rannte über unseren Rasen.
Das Leben war toll, aber es war mir immer klar, dass früher oder später mein eigener Hund einziehen sollte. Ich habe mich jedoch lange schwer getan welche Rasse die Richtige für mich sein sollte. |
2014 traf ich eine alte Bekannte wieder. Mit dabei: 2 Shelties! Es folgte ein Informationsmarathon im Internet, Kontaktaufnahmen zu Züchtern und eine Fahrt zu einer Züchterin, die ich mir ausgesucht hatte.
Es muss wohl Schicksal gewesen sein – denn es gab gerade ein kleines Wunder im Kennel von der Sheltieban.de: Sommerwelpen! Ein kleiner Rüde suchte noch nach seiner künftigen Familie. Ich habe hin und her überlegt, irgendwie war klar, dass ich mir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen konnte. Andererseits ging das alles plötzlich doch schneller als geplant. Den letzten Schubs in die richtige Richtung bekam ich, als ich ein weiteres Mal die Züchterin besuchte. Silke Dirkes, die Züchterin von Eros (www. von-der-sheltieban.de). Wir verbrachten einen wundervollen Tag zusammen und die Zeit verging wie im Flug. Die Welpen waren einfach zauberhaft. Es war toll zu sehen, wie sie aufwachsen und wir haben unglaublich tolle Menschen kennengelernt, auf deren Unterstützung wir nach wie vor zählen können. Als ich dann den kleinen Eros auf dem Arm hatte, war es geschehen. Ich war verliebt! Es passte zwischen uns und so holte ich ihn mit 10 Wochen von der Züchterin ab. Unsere Siska kam zur Unterstützung mit. Eros eröffnete mir in den kommenden Monaten eine ganz neue Welt. Ich begann ihn auszustellen und an Sheltie-Veranstaltungen teilzunehmen. Wir haben viele neue Leute kennengelernt. |
Ende 2014 traf ich dann die Entscheidung, noch einen Sheltie-Bub zu mir zu holen.
Die Auswahl fiel dann auf die gleiche Züchterin. Dort wurde für das Frühjahr 2015 ein tricolor-/blue merle farbener Wurf geplant. Am 16.01.2015 kam dann der kleine Maulwurf Floyd zur Welt (Floyd von der Sheltiebn.de), der nun seit dem 24.03.2015 meine kleine Familie bezaubert. Wie es das Schicksal so will hatte ich mich 2016 in ein kleines tri Mädchen verliebt und zu meinen Glück war sie noch zu haben und nach längerem überlegen habe ich beschlossen sie zieht ein.
Und im September fuhr ich nach Berlin holte eine Freundin ab und fuhren weiter nach Lodz´ (Polen). Beim Kennel Lohrien angekommen verzauberte mich das kleine tri Mädchen und alles war perfekt. |